
Im November 2012 begannen wir, fünf Autoren/Regisseure um den Filmemacher Walter Wehmeyer mit der Recherche über die kurze Ehe von Lina Loos mit dem Architekten Adolf Loos. Als Quellen dienten insbes. Biografien und Briefwechsel von Adolf Loos, von Linas Freund, dem Schriftsteller Peter Altenberg und der Frauenrechtlerin Marie Lang, um eine möglichst authentische Filmgeschichte erzählen zu können.
Den Spuren der historischen Lina Loos folgend entstand das Drehbuch für einen Spielfilm, der sich zwar an Tatsachen orientiert, aber dem Publikum doch das Erlebnis einer fiktionalen Geschichte bewahrt. Eine Geschichte, die in den Jahren 1902 bis 1905 spielt.
Unsere Dreharbeiten fanden zwischen März 2014 und Frühsommer 2015 statt. Kinostart im Frühjahr 2017.
Eine Walter Wehmeyer Filmproduktion
Drehbuch & Regieteam:
Brigitte Benesch, Tino Ranftl, W. Andreas Scherlofsky,
Walter Wehmeyer, Andreas Weiss und Christine Wurm
Neben den Kunstfilmförderern Land Niederösterreich, Land Steiermark, Land Salzburg und der Kulturabteilung der Stadt Wien danken wir dem Film Medien Zentrum Margareten, den Wiener Gemeindebezirken Margareten und Hietzing, Management Rehling sowie unserem Filmvertrieb Thimfilm für ihre große Unterstützung.
