Diese Seite ist im Aufbau.

Lina Loos, 1902
© Österreichische Nationalbibliothek
Lina Loos
(1882-1950)
war Schauspielerin, Kabarettistin und Feuilletonistin. Nach ihrer kurzen Ehe mit dem bekannten Architekten Adolf Loos trat sie zunächst in den USA, dann in Berlin und insbesondere in Wien auf. Noch einmal faßte sie den Entschluß zu heiraten. Doch ihr Verlobter fiel im Ersten Weltkrieg. Sie verfaßte Lyrik, Gebete, Theaterstücke und philosophische Schriften. Ihr Leben war bestimmt vom Austausch mit Wiener und Berliner Künstlern/innen.
Literaturhinweis: Dr.in Lisa Fischer: „Lina Loos oder Wenn die Muse sich selbst küßt“ Eine Biographie, Böhlau Verlag
Adolf Loos
(1870-1933)
war ein Visionär der Moderne in vielen Lebensbereichen, mit Schwerpunkt Architektur.
Heinz Lang
(1885–1904)
war Sohn der bekannten Frauenrechtlerin Marie Lang und gehörte zum Freundeskreis von Adolf Loos und Peter Altenberg.
Sofie von Waldegg
(Fiktive Figur)
ist eine bekannte Dame der Wiener Gesellschaft, mit Parallelen zu Marie Lang und Berta Zuckerkandl, die sich für die Gleichheit von Frauen und Männern und eine Gesellschaft ohne Klassengegensätze einsetzten.
Peter Altenberg
(1859-1919)
eigentlich Richard Engländer, war Schriftsteller und nannte sich seit 1897 Peter Altenberg.